Einladung zu einem Info-Abend der Museumsfreunde am 24.10.2025

Einladung zu einem Info-Abend der Museumsfreunde am 24.10.2025

Am 24. Oktober 2025, 19 Uhr, werden die Museumsfreunde im Gast- und Vereinshaus, 1. OG großer Saal (Brauhaus) in Mülheim-Kärlich die Vortragsreihe zu Themen aus der Heimat fortsetzen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum Vortrag von Herrn Lennart Niehues, M.A., kommissarischer stellv. Leiter der Außenstelle Koblenz der Direktion Landesarchäologie:

„Vom Puzzleteil zum Gesamtbild – Römer zwischen Mülheim-Kärlich, Urmitz und Weißenthurm“.

 

Zum Inhalt: „Bekanntlich war das Neuwieder Becken seit jeher eine dicht besiedelte und vielfältig genutzte Kulturlandschaft. So ist es nicht verwunderlich, dass auch im Dreieck zwischen Mülheim-Kärlich, Urmitz und Weißenthurm zahlreiche Fundstellen und Relikte aus der Römischen Kaiserzeit freigelegt wurden. Dazu gehören landwirtschaftliche Anlagen (villae rusticae) und zivile Siedlungen (vici), aber auch eine größere Militäranlage am Rheinufer. Diese oftmals versprengten Puzzleteile sollen im Rahmen des Vortrags zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden.“

Seien Sie neugierig, kommen Sie am 24. Oktober 2025, 19 Uhr, ins Vereinshaus (im Alten Brauhaus), Kapellenstraße 2, der Stadt Mülheim-Kärlich.

 

Ihr                                                                                  Ihre

Bernd Bruckner (1. Vorsitzender)                                  Martina Böth-Baulig (2. Vorsitzende)

                             


Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Mülheim-Kärlich - lebenswere Stadt