Stadtbürgermeister Gerd Harner begrüßte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Albert Weiler die Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Vertreter der ausführenden Firmen und bedankte sich zugleich für deren Engagement. Außerdem waren bei der Preisverleihung Mitglieder der Bewertungskommission anwesend.
Ziel des Wettbewerbs ist, den Hauseigentümern Anreiz zu geben, ihre Hausfassaden attraktiv zu gestalten und im Ergebnis nicht nur das eigene Haus, sondern das Bild der gesamten Stadt Mülheim-Kärlich zu verschönern und attraktiv zu halten.
„Wir sind bestrebt darin, dass unsere Stadt liebens- und lebenswert bleibt. Hierbei stellt ein gepflegtes Stadtbild einen wichtigen Beitrag. Einer der großen Gewinner des Fassadenwettbewerbs ist unzweifelhaft die Stadt Mülheim-Kärlich mit ihren mehr als 11.000 Bürgerinnen und Bürgern“, so Gerd Harner.
Von zwölf Bewerbern des Fassadenwettbewerbs 2018 konnten nach dem Votum der Jury sieben Häuser als besonders ansprechend ermittelt und ausgezeichnet werden.
Die diesjährigen Preisträger sind:
Platz 1: Guido Feuerpeil (Eigentümer)
Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich (ausführende Firma)
Platz 2: Maria Rohm
Malerbetrieb Ralf Schäfer, Urmitz
Platz 3: Wolfgang Meid
Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 3: Ulrich Schönau
Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 5: Ulrike Müller
Wilhelmi GmbH Malerbetrieb, Urmitz
Platz 6: Hermann Hillesheim
Malerbetrieb Thomas Dott, Urmitz
Platz 7: Josef Geisler
Ingo Wolkenfeld, Koblenz
Platz 8: Daniela Oster
Eigenleistung
Bildquelle: Jürgen Grab