Erster Beigeordneter der Stadt Albert Weiler begrüßte die Preisträgerinnen und Preisträger und bedankte sich zugleich für deren Engagement. Außerdem waren bei der Preisverleihung Mitglieder der Bewertungskommission anwesend.
Ziel des Wettbewerbs ist, den Hauseigentümern Anreiz zu geben, ihre Hausfassaden attraktiv zu gestalten und im Ergebnis nicht nur das eigene Haus, sondern das Bild der gesamten Stadt Mülheim-Kärlich zu verschönern und attraktiv zu halten. „In einer gepflegten Stadt fühlt man sich wohl. Einer der großen Gewinner des Fassadenwettbewerbs ist unzweifelhaft die Stadt Mülheim-Kärlich mit ihren mehr als 11.000 Bürgerinnen und Bürgern“, so Albert Weiler.
Von zwölf Bewerbern des Fassadenwettbewerbs 2017 konnten nach dem Votum der Jury sieben Häuser als besonders ansprechend ermittelt und ausgezeichnet werden.
Die diesjährigen Preisträger sind:
Platz 7: Marcel Seger Montagebau Jens Kleinmann, Neuwied
Platz 6: Marlene Andernach Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 5: Christa Burg Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 4: Eheleute Franz-Josef und Lydia Braun Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 3: Peter Michael Brandes Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 2: Eheleute Joachim und Ruth van Heesch Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich
Platz 1: Eheleute Thomas und Maike Krahforst Malerbetrieb Peter Feuerpeil, Mülheim-Kärlich